Werkzeug-Workshop

Diese Veranstaltung findet digital via Videokonferenz statt.

Tools, die allen die Arbeit erleichtern.

Mit welchen Tools kann man Twitter systematisch einsetzen? Und welches ist das beste Programm, um Gruppenarbeiten zu organisieren? Wie lassen sich Interviews möglichst gut und vor allem schnell transkribieren? Und gibt’s so etwas auch in bezahlbar?

Wir sagen: Ja, natürlich! Es gibt Tools und Internetseiten, die können uns Stunden an Arbeitszeit einsparen. Oder uns auf besonders gute Themenideen bringen – wenn man sie nur kennt.

Erhaltet in dieser Veranstaltung wertvolle Tipps für eure tägliche Arbeit im Journalismus. In diesem Workshop geht es um die nützlichsten Programme und Websites. Jede und jeder kann etwas Nützliches mitnehmen und Stärken und Schwächen von Apps teilen und lernen. Manchmal ahnt man gar nicht, dass die App, die man selbst regelmäßig verwendet, eigentlich ein Geheimtipp und vielen gar nicht bekannt ist. Deshalb: Wählt euch ein und erzählt uns, womit ihr bisher gute Erfahrungen gemacht habt – und wo auch die Schwächen der Tools liegen!

Die wichtigsten Fakten in Kürze

Dieses Treffen soll etwas anderes werden als eine typische eine-Person-bringt-den-anderen-etwas-bei-Veranstaltung. Wir haben unsere Favoriten zusammengetragen und wollen das Wissen mit euch teilen. Bringt trotzdem unbedingt eure eigenen Tipps mit. Gemeinsam sind wir stark! Je mehr Erfahrung es gibt, desto wertvoller kann unser Treffen für unser weiteres Arbeitsleben werden.

Wann: Samstag, 13. März 2021 | 17 Uhr
Wo: Bei euch zu Hause am Rechner via Videokonferenz
Preis: kostenlos für Mitglieder von next media makers (Mitgliedsanträge können bis einen Tag vorher gestellt werden), alle anderen zahlen 10 Euro

Lasst uns über Tools reden! Wir freuen uns auf euch!

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Ihr könnt euch nicht mehr anmelden. Schreibt uns, wenn ihr euch zu diesem Thema noch einmal eine Veranstaltung wünscht – an info [at] nextmediamakers.de