AmA: Uwe H. Martin 11.12.19 | ab 19:30 Uhr (Hamburg) Uwe H. Martin ist freier Multimediajournalist und Dozent. Gemeinsam mit freien Kollegen gründete er das Onlinemagazin Riff Reporter. In Hamburg steht er euch mit Rat und Tat zur Verfügung
Wie schreibe ich ein Buch? 20.11.19 | 18 – 20 Uhr “Ich könnte doch… Soll ich es wirklich tun? Ein Buch schreiben?” Ein großartiger Gedanke. Aber wie geht das eigentlich? Schriftstellerin Gabriela Jaskulla führt in diesem Workshop durch die Unsicherheiten des Bücherschreibens.
AmA: Christoph Schwennicke 25.10.19 | 17 – 19 Uhr (Berlin) Christoph Schwennicke ist Chefredakteur des Cicero. Trotz Zeitungskrise kann er die Auflage steigern. Wie gelingt ihm das? Diese und weitere Fragen könnt ihr ihm beim Ask-me-Anything stellen. Nur für Mitglieder.
Storytelling & Gamifizierung 11.10.19 | 17 – 19 Uhr Mit den neuen Medien haben Journalisten zahlreiche Möglichkeiten, journalistische Inhalte zu vermitteln. Dramaturgin Miriam Wendschoff zeigt in diesem Workshop, wie gelungenes Storytelling funktioniert, und erklärt Techniken der Gamification.
Crashkurs Positionierung – Marktwert steigern mit Michael Obert 15.10.19 | 18 – 21 Uhr Gerade freie Journalisten sollten sichtbar und greifbar sein im unübersichtlichen Medienmarkt. Michael Obert zeigt in drei Stunden, wie ihr euer Auftragsvolumen und euren eigenen Marktwert erhöht.
Train the Trainer 02.–06.10.19 | 9.30 – 18 Uhr (Reporter-Akademie Berlin) Wie wird man freier Trainer oder Berater? Das vermittelt euch Michael Obert im Workshop. Ihr lernt eigene Seminare zu entwickeln und methodisch-didaktisch umzusetzen.
Was ist das für 1 Freiheit?! 26.09.2019 – 28.09.2019 Inszenierung auf der Veranstaltungsreihe des Pavillons über Neoliberalismus und in Kooperation mit dem Büro für Eskapismus. Die Spielenden erleben die Inszenierung, die von den Teilnehmern der Workshopreihe “Geschichten in Zement” erarbeitet wurde.
Medien- und Urheberrecht 25.09.19 | 17 – 20 Uhr Gesetze klingen meist furchtbar kompliziert. Dabei ist es gerade für uns Journalisten wichtig, unsere Rechte zu kennen. Fabian Schmieder führt zielsicher durch die Stolpersteine des Medien- und Urheberrechts.
Geschichten in Zement IV. (Redigieren/Verdichten) 07.09.19 | 14 – 18 Uhr Vierteiliger Workshop mit anschließender Inszenierung für die Veranstaltungsreihe „Was ist das für 1 Freiheit?!“ des Pavillons über Neoliberalismus und in Kooperation mit dem Büro für Eskapismus. Workshop 4: Journalistisches Redigieren und Verdichten der Story