22. Juli 2019 Warum nutzt ihr keine gendergerechte Sprache? Sprache schafft Wirklichkeit – wer wüsste das besser, als Journalist*innen, die sich tagtäglich mit Sprache auseinandersetzen. Dennoch wird gendergerechte Sprache längst nicht von allen genutzt. Die Folge: Die meisten Suchmaschinenanfragen werden im generischen Maskulin gestellt. “Netzwerk Berufseinsteiger” statt “Netzwerk Berufseinsteiger*innen”, etwa. Da next media makers jedoch auf die Listung in Suchmaschinen, wie etwa Google, angewiesen ist, versuchen wir es dem Algorithmus leicht zu machen und verwenden ebenfalls die männliche Form. Dennoch möchten wir an dieser Stelle explizit darauf hinweisen, dass wir selbstverständlich Menschen jeglichen Geschlechts mit einschließen. Ein Lichtblick: Das Wort “Mitglieder” ist geschlechterneutral 🙂