Schreibworkshop: Kreativ und präzise schreiben

Kreatives und präzises Schreiben sind wie das perfekte Zusammenspiel von Musik und Text – eine unschlagbare Kombination im Journalismus! Mit Kreativität erwecken wir Geschichten zum Leben, indem wir unerwartete Winkel beleuchten und unsere Leser:innen in den Bann ziehen. Es ermöglicht uns, unsere Gedanken fließen zu lassen und aufregende, mitreißende Inhalte zu kreieren.

Präzision bringt die notwendige Klarheit und verhindert Missverständnisse. Präzises Schreiben hilft uns, Informationen knapp und prägnant zu vermitteln, ohne dabei den Funken der Kreativität zu verlieren. Also, lasst uns die Tastaturen zum Tanzen bringen und die Welt mit unseren Worten begeistern! Wie das geht, zeigt uns Linda Fischer im Schreibworkshop.

Wer schöne Texte schreiben kann, hat nicht zwingen ein angeborenes Talent dafür. Oft steckt einfach viel Übung dahinter. Und das trainieren wir als Handwerk in diesem Schreibworkshop. Wer selbst noch nicht viel geschrieben hat oder nach Erfahrungswerten für die nächsten Texte sucht, findet hier praktische Tipps. Inspiration inklusive!

Darum geht’s im Schreibworkshop

Was sind die Grundregeln für gute Texte? Wie lassen sich Geschichten kreativer erzählen? Wie findet ihr die richtigen Worte, um Gedanken präzise auszudrücken? Und wie schreiben wir dabei möglichst schnell? 

Wir sprechen über Tricks, um in den Flow zu kommen – wenn das Schreiben fast von selbst passiert und wir plötzlich mehr Ideen haben als Platz, um sie alle aufzuschreiben.

Disclaimer: Die Autorin dieser Veranstaltungsankündigung hat beim Schreiben versucht, sich mit ChatGPT die Arbeit zu erleichtern. Auch im Workshop werden wir Methoden erkunden, wie wir uns mit Tools die Arbeit erleichtern können.

Unsere Mentorin: Linda Fischer

Wer: Linda ist Wissenschaftsjournalistin und stellvertretende Leiterin des Ressorts Wissen bei ZEIT ONLINE. Texte möglichst schnell präzise und leicht verständlich zu gestalten, gehört zu ihren täglichen Aufgaben. Zwischendurch hat sie im Alltag auch Zeit, sich über kreative Methoden des Erzählens Gedanken zu machen und teilt ihr Wissen gern mit euch.

Die wichtigsten Facts in Kürze für den Schreibworkshop

Was: Workshop: Methoden zum kreativen Schreiben
Wann: Mittwoch, 22.11.2023 | 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: Online via Zoom Videokonferenz. Den Link erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Preis: Für 120 Minuten zahlen Mitglieder von next media makers e.V. 15 Euro, alle anderen 30 Euro. Mitglieder unserer Partner:innen erhalten 20 Prozent Rabatt.
Für wen: Für Berufseinsteiger:innen und jene, die nach neuer Inspiration suchen. Für alle, die in den Journalismus einsteigen oder einfach nur besser texten wollen.

Wir freuen uns auf euch!

Meldet euch jetzt an!


JaNein