17. Februar 2022 Reisejournalismus: Frag Sebastian Poliwoda alles Immer in die schönsten Hotels reisen, beeindruckende Natur bestaunen – natürlich alles umsonst – und nebenbei ein, zwei Zeilen tippen. Das Klischee vom Reisejournalismus hört sich fast zu gut an, um wahr zu sein. Fakt ist: Die Tourismusindustrie ist ein riesiger Wirtschaftszweig. Reisejournalisten müssen also nicht nur die schönsten Urlaubsziele kennen, sondern sich auch mit der Wirtschaft auskennen. Sie müssen mit Worten Landschaften malen und gleichzeitig die harten Fakten im Blick behalten. Alles klar? Also wir hätten da noch ein paar Fragen. Zum Beispiel: Ist Reisejournalismus toll oder anstrengend, ist er wie ewiger Urlaub oder wie ewige Arbeit, nur in Urlaubsländern? Wie wird man überhaupt Reisejournalist:in und lässt sich davon leben? Und was für Fragen brennen euch noch auf der Seele? Wir haben einen Experten eingeladen, der uns Rede und Antwort dazu stehen wird. Stellt Sebastian Poliwoda all eure Fragen zum Reisejournalismus In dieser Veranstaltung gibt uns Reisejournalist Sebastian Poliwoda in einem kurzen Vortrag einen Einblick in seine Arbeit. Danach öffnen wir die Bühne in einem Ask-me-Anything für eure und unsere Fragen. Wer: Sebastian Poliwoda ist Reisejournalist und Dozent. Er schreibt über die majestätischen Gletscher in Chile, Bläserchor-Brauchtum in Bayern oder einen Sandwichladen in New York. Als freier Journalist arbeitet er u.a. für den Spiegel, die SZ und den Playboy, außerdem ist er Trainer und Berater. Sebastian hat Philosophie, Germanistik und Publizistik studiert und schon im Studium angefangen zu reisen: Seine Auslandssemester verbrachte er in England, den USA und Neuseeland. Zurück in Deutschland arbeitete er als Redakteur und Blattmacher bei der Süddeutschen Zeitung in der Innenpolitik. Auch hier schlug sein Herz vor allem für die Reisethemen. An der Akademie der Beyerischen Presse ist er heute stellvertretender Akademiedirektor und unterrichtet dort und am Internationalen Journalisten-Zentrum in Österreich Kreatives Schreiben, Reisejournalismus und Interviewführung. Die wichtigsten Facts in Kürze Thema: Frag Sebastian Poliwoda alles über ReisejournalismusWann: Mittwoch, 23.03.2022 | 18.30–20:30 UhrWo: digital via Zoom-KonferenzPersonen: max. 15 Personen – auch offen für Nicht-MitgliederPreis: Das Ask-me-Anything ist für Mitglieder von next media makers e.V. kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen 30 Euro. Trefft einen erfahrenen Reisejournalisten im kleinen Kreis und stellt alle Fragen, die ihr schon immer loswerden wolltet. Hier ist keine Frage zu blöd, keine Unkenntnis peinlich. next media makers e.V. ist ein Netzwerk, in dem ihr von den Erfahrungen anderer lernen könnt, hautnah und ohne euch zu blamieren. Wir freuen uns auf euch! Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Ihr könnt euch nicht mehr anmelden. Schreibt uns, wenn ihr euch zu diesem Thema noch einmal eine Veranstaltung wünscht – an info [at] nextmediamakers.de