Wie man über seine Einnahmen den Überblick behält Spätestens, wenn ihr regelmäßig als freie Journalisten arbeitet, müsst ihr wissen: Wann habt ihr für wen gearbeitet? Wie viel habt ihr verdient? Nexti-Mitglied Filipa erklärt, wie sie den Überblick behält.
Die lehrreichsten Podcasts für Journalist:innen Das Angebot wächst stetig an: Ein Podcast nach dem anderen dringt auf den Markt. Hier empfehlen wir euch unsere Favoriten zum Weiterbilden und Abschalten.
Wie schreibe ich eine Rechnung? Wer als freie:r Journalist:in arbeitet, muss für jeden Auftrag eine Rechnung schreiben. Aber wie geht das eigentlich?
Die nützlichsten Links für Journalisten (Teil 3) Das Internet erleichtert Journalisten in vielerlei Hinsicht die Arbeit. Einige Internetseiten besuchen wir immer wieder. Teil 3 unserer Link-Sammlung. Diesmal: Geld sparen, Verdienste im Blick behalten, Reisen und die Recherche organisieren
Grafikdesign für Dummies Wo gibt es kostenlose Fotos? Wie verkleinere ich verlustfrei das Foto? Was ist das richtige Dateiformat? Und welche Programme sind wirklich hilfreich? Fünf Tipps zum Grafikdesign für Dummies
Die nützlichsten Links für Journalisten (Teil 2) Das Internet erleichtert Journalisten in vielerlei Hinsicht die Arbeit. Einige Internetseiten besuchen wir immer wieder. Teil 2 unserer Link-Sammlung. Diesmal: Recherchieren über Medien, Wissenschaft, Geografie und alte Websites.
Wir sind 2 – Endlich wieder Geburtstag! next media makers ist zwei geworden. Also höchste Zeit für einen nostalgischen Rückblick. Here we go!
Die 20-Sekunden-Regel (Wie ich andere von meiner Geschichte überzeugen) Elevator Pitch, Küchenzuruf, 20-Sekunden-Regel – wie überzeuge ich andere von meiner Idee, von meiner Geschichte? Zuallererst: möglichst kurz!
Die nützlichsten Links für Journalisten (Teil 1) Das Internet erleichtert Journalisten in vielerlei Hinsicht die Arbeit. Einige Internetseiten besuchen wir immer wieder. Teil 1 unserer Link-Sammlung: Diesmal über Sprache, Social Media und die Arbeit im Team.